Wolfgang Schaffer t und Fran z Berghold
Die Sauerstoffsättigung zur Vorhersage vo n AMS
Arterial Oxygen Saturation for Prediction of Acute Mountain Sickness
SUMMARY Looking for laboratory field tests to measure the individual quality of acclimatization to high altitude as well as to predict AMS, HAPE or HACE transcutaneous pulse-oximetry might be able to offer datas for to solve this problem which is discussed quite contradictive since many years. In this short article we try to figure out the theoretical background as well as the practical criterias of pulse-oximetry in the field. Maybe changes in arterial oxygen saturation at a new altitude between rest and exercise might be the way out of this long-term discussion by offering the possibility to predict AMS properly. Keywords: Acclimatization to high altitude, prediction of high altitude sickness, pulse-oximetry
ZUSAMMENFASSUNG Auf der Suche nach im Gelände messbaren Kriterien, die auf die Qualität der aktuellen individuellen Höhenverträglichkeit bzw. aber auch auf ein Risiko einer bevorstehenden akuten Höhenkrankheit hinzuweisen in der Lage wären, erhofft man sich seit vielen Jahren eine Lösung des Problems über die Interpretation von transkutanen pulsoxymetrischen Messungen der peripher-arteriellen Sauerstoffsättigung. Diese Thematik ist jedenfalls seit langem sehr umstritten. In dieser Übersicht werden nun die theoretischen Grundlagen und vor allem messtechnische Problembereiche aufgezeigt, aber auch dargelegt, wie die Interpretation des Abfalls der Sauerstoffsättigung zwischen Ruhe und Belastung eine gewisse prädiktive Aussagekraft besitzen könnte. Schlüsselwörter: Höhenakklimatisation, Vorhersage der Höhenkrankheit, Pulsoxymetrie 33