
2 minute read
ZAUGG AG EGGIWIL
Natürlich kommt für die Berufsfeuerwehr (BF) Bozen nur die rote Farbe bei einem neuen Fahrzeug als Option in Betracht.
ZAUGG AG EGGIWIL
Advertisement

ROLBA R1500: BF Bozen trotzt den Schneemassen auf dem Penser Joch
In vielen Regionen wäre es wohl etwas überraschend, die Feuerwehr bei der Passöffnung auf einer schneebedeckten Alpenstraße anzutreffen. Nicht so in Südtirol – genauer auf dem Penser Joch in den Sarntaler Alpen. Denn hier absolviert die Berufsfeuerwehr ihre jährliche Übungseinheit mit Schneeräumgeräten und fräst sich mit einer Rolba 1500 von ZAUGG durch die meterhohen Schneemassen. Landesweit ist die Berufsfeuerwehr (BF) Bozen mit Spezialgeräten im Einsatz und wird auch außerhalb Südtirols für Katastropheneinsätze zu Hilfe gerufen – wie z.B. im vergangenen Jahr wegen der Waldbrände und Überschwemmungen in Süd- und Mittel-Italien. „Das bedeutet eben, dass wir im technischen Bereich auch für größere Katastrophen zuständig sind, da es in Italien keine vergleichbare Organisation wie das THW gibt“, berichtet Martin Gasser, Verantwortlicher für den Einsatz- und Technischen Dienst. Neben der Koordination von Sondereinsatzplänen und der Leitung von Katastropheneinsätzen kümmert sich Gasser bei der Berufsfeuerwehr hauptsächlich um die Technik, die entsprechenden Fahrzeuge und die Gerätschaften. Seit der Wintersaison 2021/22 kann er auch eine Rolba 1500 von ZAUGG zu seinem Inventar zählen.
Rolba 1500: effektive Schneefräse
Dabei handelt es sich um eine selbstfahrende Schneefrässchleuder, die mit einem Euro-V-Dieselmotor ausgerüstet ist. Bedient wird die Maschine mittels Joystick und Display. Dank Front-, Heck-, Allrad- und Hundeganglenkung ist die Schneeräumung auch bei engen Verhältnissen möglich. Dank der hydraulisch kippbaren Motorhaube ist ein schneller Zugang zum Motorraum gewährleistet und erleichtert so die Wartungsarbeiten. Erhältlich ist die Rolba 1500 in verschiedenen Farbvarianten und kann optional mit einem Vorschneider zum Abtragen von überhängenden Schneeverwehungen ausgerüstet werden. Sie eignet sich neben der Öffnung von Pass-Straßen auch für die Schneeräumung auf Flughäfen. Die Berufsfeuerwehr Bozen unterscheidet zwischen vier Hauptbereichen für Katastrophen: Erdbeben, Waldbrände, Überschwemmungen und Schnee. Damit für die Hilfeleistungen bei Schnee alle Mitarbeiter einsatzbereit sind, findet jährlich eine Weiterbildung für das Schneeräumen auf dem Penser Joch statt. Ziel dieser Übung ist es, dass zum einen die Maschinen genutzt werden und zum anderen die Mitarbeiter die nötige Fahrpraxis erlangen oder diese auffrischen können. „Für einen Einsatz wegen Schnees werden wir ab einer Schneehöhe von zwei Metern gerufen. Dabei kommen unter anderem Schneefrässchleudern von
Neben der Rolba arbeitet die Berufsfeuerwehr auch mit weiteren Schneefräsen von ZAUGG.