2 minute read

AVANT TECNO DEUTSCHLAND GMBH

Next Article
VIALYTICS GMBH

VIALYTICS GMBH

wie sich Yanmar-Transporter für Arbeiten im GaLaBau eignen. Die Maschine besitzt einen leistungsstarken Motor, ein Raupenfahrwerk und kann als Drei-Seiten-Kipper die Ladung flexibel abkippen. Zudem hat der C12R einen sehr kleinen Wendekreis und lässt sich auf der Stelle drehen. Durch seine kompakte, schmale Bauweise kommt er mühelos in Nischen und Ecken hinein – dies ist besonders wichtig für Arbeiten in beengten Bereichen wie Gärten. Dank seines niedrigen Schwerpunkts ist der Dumper außerdem sehr stabil und meistert Steigungen von bis zu 30 Grad; damit sind auch Hänge, zum Beispiel im offenen Gelände, befahrbar. Durch das große Kippwagenvolumen und den stabilen Stand machen wird die Maschine zu einem echten Allrounder. Auch Sicherheit und Komfort für den Fahrer werden großgeschrieben – wie bei allen Yanmar-Maschinen. Der Dumper verfügt über eine ergonomische Bedienung, der Fahrerstand ist dank eines klappbaren ROPS-Bügels überrollsicher, der Fahrer durch einen Sicherheitsgurt geschützt.

www.yanmar.eu

Advertisement

Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich der ViO33-6 für Arbeiten auf städtischen Baustellen mit begrenztem Platz.

AVANT TECNO DEUTSCHLAND GMBH Innovative Akku-Technologie – Power an vorderster Front

Ein neues Level erreicht die Kapazität elektrischer Radlader mit den von 2023 an erhältlichen Akkupaketen für vollelektrische Avant-Modelle von Avant Power, der neuen Tochtergesellschaft des finnischen Lader-Spezialisten Avant Tecno. Zwei neue Modelle, Avant e5- 27 und Avant e5-13, werden mit Avant OptiTemp-Akkus (27 kWh und 13 kWh) ausgerüstet, die über ein einzigartiges Wärme-Managementsystem verfügen. Im Vergleich zu Batteriesystemen anderer Hersteller ist ihre Kapazität laut Hersteller rund doppelt so groß: mit voll aufgeladenem Akku ist der Avant e5-27 den ganzen Tag über einsatzbereit – ohne Nachladen. Mikko Piepponen, Chief Operating Officer bei AVANT Power Oy, berichtet: „Avant Tecno erforscht und entwickelt bereits seit den 1990er-Jahren Elektroantriebe, und unser erster vollelektrischer Lader kam 1997 auf den Markt. In all den Jahrzehnten unserer Arbeit mit elektrischen Ladern und ihren Akkus haben wir jedoch auf der ganzen Welt keine speziell für Kompaktlader optimierten Akkupakete gefunden. Deshalb beschlossen wir, diese selbst zu produzieren.“ Die demnächst von Avant Power erhältlichen OptiTemp-Akkupakete der neuesten Generation kommen wie bereits erwähnt in den ebenfalls neu entwickelten, vollelektrischen Ladern Avant e5-27 und Avant e5-13 zum Einsatz. Diese Weltneuheit bringt ein völlig neues Effizienz- und Sicherheitsniveau mit sich.

Mikko Piepponen, Chief Operating Officer bei AVANT Power Oy, ist von der Power der neuen, hauseigenen Akkus überzeugt.

Wichtigste Vorteile der Avant OptiTemp-Akkus:

Enorme Kapazität von bis zu 27 kWh. Der Avant e5-27 hat die zweifache Kapazität anderer Lader seiner Größenklasse und ist mit einer einzigen Akkuladung den ganzen Tag über einsatzbereit. OptiTemp-Wärme-Management. Es sorgt für durchgehend optimale Temperatur und gleichbleibende Kapazität bei Hitze und Kälte. Ein vorgewärmter OptiTemp-Akku funktioniert sogar bei extremer Kälte (-30°C/-22°F) reibungslos. Beim Anschließen an das Ladegerät wird das Temperatur-Kontrollsystem automatisch aktiviert. Wenn der Lader zu Beginn des Arbeitstages von der Ladestation getrennt wird, ist die Akkutemperatur bereits für harten Einsatz optimiert und an die aktuelle Witterung angepasst. Ultraschnelle, externe Ladestation. Der Aufbau des neuen Akkus ermöglicht die Verwendung eines externen Schnell-Ladegeräts, das ihn innerhalb von nur anderthalb Stunden komplett lädt. Absolute Sicherheit. Kein anderer Akkuhersteller weltweit bietet – so Avant – vergleichbare Sicherheitstechnologie. Bei OptiTemp-Akkus wurden das Risiko einer thermischen Überhitzung – und der damit mögliche Übertritt auf benachbarte Zellen – sowie die Gefahr des Flammenausritts eliminiert. Sicherheit gewährleisten der Aufbau des Akkus und sein Tauchkühlsystem.

Unterschiedliche Akku-Blöcke für den Radlader.

This article is from: