
2 minute read
SYSTECO VERTRIEBS GMBH
Kreislaufwirtschaft neuerdings auch Thema
Erfreulicherweise gewinnt seit Kurzem die Diskussion über Nachhaltigkeit auch im Beleuchtungstechnik-Markt an Fahrt. Es geht dabei um die Auswirkung von Beleuchtung auf Mensch, Natur und Umwelt sowie neuerdings auch um das Thema der Kreislaufwirtschaft. Für Laternix ist das nichts Neues, sondern der Kern des Geschäftsmodells. Schließlich denken die Beleuchtungsexperten Nachhaltigkeit ganzheitlich in den Dimensionen „Energie“, „Qualität“, „Umwelt“ und „Ressourcen“. So ist es möglich, kosteneffizient technologisch-innovative Außenbeleuchtung anzubieten, die gleichzeitig CO2 und Kosten einspart und maßgeblich zur Verbesserung der Lichtqualität beiträgt. Sämtliche Produkte und Lösungen entwickeln und produzieren die Laternix-Fachleute im Chiemgau (Oberbayern). Diese sorgen für Nachhaltigkeit nicht nur durch ihren Einsatz als LEDUpgradeKit zum Erhalt/Weiternutzung bestehender Leuchtengehäuse; auch folgen diese „in sich“ einem nachhaltigen Reparatur- und Recycling-Konzept. Somit tragen die Oberbayern einen entsprechenden Teil zu einer nachhaltigeren und lichtvolleren Welt bei.
Advertisement
www.laternix.de
2015 ist die Firma Laternix in einen dynamischen Außenbeleuchtungsmarkt eingetreten und hat sich behauptet.
SYSTECO VERTRIEBS GMBH SPEED-Adapter für TORNADO ACS – höhere Flächenleistung bei der Graffiti-Entfernung
Das patentierte Reinigungsgerät TORNADO ACS (Advanced Cleaning System) des Berliner Unternehmens systeco schafft jetzt mehr Fläche bei der Reinigung von Hausfassaden, Bahnstationen und überall dort, wo Graffitis entfernt werden müssen. Mit seinem Unterdruckstrahlverfahren auf Granulatbasis kann der TORNADO Graffitis sicher, einfach und umweltschonend entfernen. Die Reinigungsmaschine braucht keine Chemikalien und hat einen geschlossenen Kreislauf: Statt in den Boden zu gelangen, werden Farbreste aufgefangen, gefiltert und separat entsorgt. Da das Granulat bis zu 80-mal wiederverwendet werden kann, ist der TORNADO ACS äußerst ressourcenschonend. Er reinigt sämtliche Untergründe, vom Papier bis zum Sandstein, vom Klinker bis zur Glasfläche. Bei historischen Gebäuden oder Denkmälern können sogar Graffitis entfernt werden, ohne die Patina abzutragen. Auch für die Anwender bietet das Verfahren viele Vorteile: Sie brauchen weder Gehörschutz noch Atemschutz und können die kompakte Reinigungsmaschine mobil und ohne Wasserschlauch – etwa in den zehnten Stock eines Gebäudes – transportieren. Der Einsatz im laufenden Betrieb ist problemlos möglich. Lediglich an das normale Stromnetz muss die Reinigungsmaschine angeschlossen werden.
Entfernung eines Graffiti mit dem TORNADO ACS von systeco. (Foto: systeco)
Zeitgemäße Methode der Graffiti-Entfernung

Besonders die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften, Immobiliengenossenschaften, Gebäudedienstleister und Reinigungsbetriebe setzen den TORNADO ACS ein und entscheiden sich damit immer häufiger für eine umweltfreundliche und zeitgemäße Methode der Graffiti-Entfernung. Der SPEED-Adapter von systeco ist ein neu entwickeltes Zusatzteil für das TORNADO-ACS-Vakuumstrahlsystem. Überall dort, wo das mobile Vakuumstrahlsystem an seine Leistungsgrenzen kommt, ist der SPEED-Adapter die ergänzende Lösung. Grundsätzlich kann er in allen Bereichen – von der Graffiti-Entfernung bis zur Brandschadensanierung – eingesetzt werden. Voraussetzung für den Betrieb des Adapters ist eine Druckluftzufuhr, entweder aus einer stationären Anlage oder aus einem leistungsstarken Kompressor, wodurch sich dann die Flächenleistung bis auf das Dreifache erhöhen lässt.