
2 minute read
OPTIMAS
OPTIMAS Neue Bedienvariante im S19
Etwa 38.000 m² Fläche, in Hallen wie auch im Freien, müssen für die Erweiterung eines Gartencenters nördlich von Berlin angelegt werden. Es geht um Planung, Einfassungen und Pflasterung. Dabei trägt die Optimas Verlegemaschine S19 PaveJet die Hauptlast der Arbeit. Die S19 ist mit einem wassergekühlten Viertaktmotor von 24,3 PS Stärke ausgerüstet, der auf speziellen Gummipuffern gelagert und im Motorraum mit einer besonderen Schalldämmung ausgestattet ist. Damit wird der PaveJet zu einer „Leisemaschine“. Der Motor liefert aber so viel Kraft, dass 700 kg schnell gehoben, bewegt und angelegt werden können. Alle vier Räder sind gleichmäßig an der Lenkung beteiligt. Durch eine Zwei-Achs-Drehschemel-Lenkung wird die das bodenschonendes Befahren möglich.
Advertisement
Heben und Senken per Joystick
Neu an dieser Maschine ist, dass das Heben und Senken des Auslegers nicht nur mit dem Fußpedal erfolgen kann, sondern, ähnlich wie bei einem Bagger, zusätzlich mit der Hand per Joystick. Der Vorteil für den Fahrer ist, dass er sich beim Wechsel vom Bagger zur Optimas S 19 nicht umstellen muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Knie des Fahrers deutlich entlastet wird. Dies war für Kevin Sasse, Inhaber der Firma Pflasterverlegemaschinen-mieten-Berlin, die die Arbeiten ausführt, ein wichtiges Argument. Denn er muss wegen einer Meniskusverletzung das linke Knie schonen.
Mit Pflasterverlegemaschine S19, Vaccu-Pallet-Mobil und PlanMatic ist eine ganze Flotte von Optimas-Maschinen auf dieser Baustelle bei Berlin im Einsatz.
Greift jedes Pflaster – legt direkt an Seitenwand
Der Optimas Pflastergreifer Multi6 M ist mit einem Endlos-Greifer-Drehgetriebe ausgerüstet. So kann gleich nach der Anfahrt zum Verlegeort oder zur Aufnahmestelle der Greifer so gedreht werden, dass das Aufnehmen bzw. Verlegen der Steinlage ohne Verzögerung erfolgen kann. Er ist auf alle Steinformen und -stärken oder Paketgrößen einstellbar. Mit wenigen Handgriffen und ohne Spezialwerkzeug kann die Maschine stufenlos den entsprechenden Anforderungen angepasst werden. Übers Jahr gesehen ist das ein großer Vorteil. Die neue Konstruktion des Greifers gibt mehr Kraft für das Andrücken und Verschieben der Steine. Außerdem ist die Konstruktion so gestaltet, dass bündig direkt an den Seitenwänden verlegt werden kann.
38.000 m² Pflastern – Optimas-Flotte im Einsatz
Um zügig arbeiten zu können, hat Sasse mehrere Optimas-Geräte und Maschinen im Einsatz. Außer der beschriebenen Pflasterverlegemaschine wird für das Erstellen des Planums das PlanMatic genutzt. Optimas PlanMatic ist ein Planiersystem, das u.a. an Radlader angebaut werden kann. Es ist ein vollautomatisches, mobiles System, dass das Abziehen schnell und präzise möglich macht. Die Steuerung mithilfe von Laserempfängern, Querneigungssensor und Ultraschall-Abtastern geschieht mit Optimas´ eigener Software.
Einsatzgebiet Brandenburg
Die Firma Sasse engagiert sich seit zehn Jahren für ihre Kunden. „Wir arbeiten fast ausschließlich in Brandenburg. Berlin ist weniger unser Geschäftsfeld. Kleine wie große Baustellen werden von uns bearbeitet“, sagt Kevin Sasse. Auch Galabauaufträge realisiert die Firma mit ihrem Mitarbeiterstab. Und wie bereits erwähnt, ist die maschinelle Ausstattung sehr gut. Dazu gehören auch noch zwei andere Optimas Verlegemaschine, die überdies vermietet werden. „Was mir auch gut gefällt, ist dass Optimas für mich da ist, wenn ich etwas brauche. Sei es Einsatzberatung, Schulung oder auch Ersatz“, berichtet Sasse.
www.optimas.de
Optimas bietet jetzt auch die HebenSenken-Funktion per Joystick an. Genau wie beim Bagger.
