ERKER 10 2021

Page 73

Golf

25 Jahre Golfclub Sterzing Anfang September hat der Golfclub sein 25-jÀhriges Bestehen gefeiert. Zur Feier waren alle Mitglieder sowie Gönner und Sponsoren geladen. Rund 80 Personen nahmen daran teil.

DIE TRAINER Auch hinter der Bande bleibt alles beim Alten, denn sowohl Headcoach Dustin Whitecotton als auch Assistenzcoach Philipp Pircher werden auch in dieser Saison die ZĂŒgel in der Hand halten. Sie werden mit HCP-Headcoach Luciano Basile in einem regen Austausch stehen, in den auch ein weiterer waschechter Sterzinger einbezogen wird, denn Alex Gschliesser ist der Cheftrainer der Falcons. KOOPERATION MIT DEM HCP UND DEN FALCONS Mit diesen beiden Vereinen wurde ein Farmteam- bzw. Kooperationsabkommen geschlossen, sodass alle Spieler der JahrgĂ€nge 1998 und jĂŒnger ohne EinschrĂ€nkungen zwischen ICE Hockey League und Alps Hockey League wechseln können. Ebenso steht es laut Reglement des italienischen Eissportverbandes FISG allen U22-Spielern frei, zu jedem beliebigen Zeitpunkt zwischen der IHL und der AHL zu wechseln. Im Rahmen dieser Kooperation soll die Entwicklung der Spieler dieser Altersklassen bestmöglich gefördert werden, denn so

stehen ihnen alle TĂŒren offen und gleichzeitig gibt es mit einem weiteren Team in der ICE Hockey League auch bessere Perspektiven, den Eishockeysport auf einem professionellen Niveau betreiben zu können. AMBITIONIERTES MEISTERSCHAFTSZIEL AUSGEGEBEN Das Ziel der Mannschaft ist es aber nicht, nur irgendwie mitzuspielen und dabei Spieler auszubilden, denn das Team hat vor allem im vergangenen FrĂŒhjahr bewiesen, zu welch tollen Leistungen es fĂ€hig ist. Daher ist die Hoffnung nicht unbegrĂŒndet, dass man mit dieser Mannschaft bis zum Schluss um einen Platz in der Meisterrunde, sprich unter den ersten sechs mitreden kann. In jedem Fall ist die erneute Playoff-Qualifikation das vorgegebene Ziel. Der Modus sieht heuer wieder eine Masterund zwei Qualifikationsrunden vor, wobei die besten vier Teams nach Abschluss der Master Round direkt fĂŒr das Viertelfinale qualifiziert sind. Die beiden letztplatzierten Teams spielen mit den jeweils Erst- bis Drittplatzierten der beiden Qualifikationsrunden in einer Best-ofThree-Serie die vier verbleibenden Viertelfinaltickets aus. ARBEITEN LAUFEN AUF HOCHTOUREN Die Wildpferde mĂŒssen weiterhin ohne eigenes Stadion auskommen, doch die Arbeiten zur Realisierung einer Übergangslösung werden mit Hochdruck vorangetrieben. Die Bodensanierung ist in vollem Gange und auch die Produktion der AußenhĂŒlle der Traglufthalle hat bereits im August begonnen. Sofern alles plangemĂ€ĂŸ lĂ€uft und es keine unvorhergesehenen Hindernisse mehr gibt, sollte am 20. November gegen Gröden das erste AlpsHockey-League-Heimspiel in Sterzing stattfinden können. Die KapazitĂ€t der ĂŒbergangsmĂ€ĂŸigen Eishalle ist noch nicht endgĂŒltig festgelegt, viel hĂ€ngt auch von den Covid-Bestimmungen ab, die derzeit eine Obergrenze von 35 Prozent der genehmigten KapazitĂ€t vorsieht. Sobald die Planungen bzw. die AbklĂ€rungen in Bezug auf die Sicherheits- und Brandschutzbestimmungen abgeschlossen sind, wird es auch Informationen zu den Abonnements geben.

Stefan Troyer

Vor 25 Jahren wurde der Golfclub Sterzing von Luis Bacher, der auch als GrĂŒndungsprĂ€sident fungierte, Jon Pardeller, Icilio Starni, Josef Turin und GĂŒnther Rainer gegrĂŒndet. Heute erfreut sich der Verein, dem derzeit 135 aktive Mitglieder angehören, grĂ¶ĂŸter Beliebtheit. Einige Vereinsmitglieder sind auch in der Bestenliste des SĂŒdtiroler Golfsports ganz vorne zu finden. Zum 25. Geburtstag des Vereins wurde ein Golfturnier ausgetragen, der Sieg ging dabei an GĂŒnther Rainer. Im Bild (v. l.) Matthias Haller, Golfpro Martin Turley, Turniersieger GĂŒnther Rainer und GĂŒnther Schölzhorn. 3. Platz beim Senioren-Golfcup

Ende August wurden im Golfcup Eppan die Sieger des VSS/Raiffeisen Senioren Golfcups, an dem 650 Golfer teilgenommen haben, ausgezeichnet. In der Nettowertung der Mannschaften sicherte sich der GC Lana (1.257 Punkte) den Mannschaftssieg. Der GC Sterzing (1.165 Punkte) belegte hinter dem GC Gardena (1.249 Punkte) den 3. Platz. GC Sterzing siegt im Ladies Cup

Am 1. September haben 44 Golferinnen aus sechs SĂŒdtiroler Golfclubs in Reischach an der 4. Auflage des Ladies Cup teilgenommen, das im August wetterbedingt abgesagt werden musste. In der Teamwertung ging der Sieg an die Damen des GC Sterzing. Manuela Mahlknecht vom GC Sterzing holte sich mit 28 Punkten den Sieg in der Bruttowertung. Erker 10/21

73

© GC Sterzing

sistenzkapitĂ€ne und schon lange ein absoluter FĂŒhrungsspieler der Weißblauen, hatte in den vergangenen beiden Saisonen großes Verletzungspech und will nun wieder angreifen. Mit dem 2:1 gegen Salzburg, das am Ende auch das Siegtor der Partie war, meldete er sich in beeindruckender Weise zurĂŒck. Die „jungen Wilden“ RenĂ© Deluca (19), Paul Eisendle (23), David Gschnitzer (25), Tommy Gschnitzer (23) und Alex Planatscher werden auch in dieser Saison weiter Erfahrung sammeln, um ihre Rolle im Team auszubauen. Besonders hervorzuheben ist die vergangene Saison von Paul Eisendle und Tommy Gschnitzer. Eisendle konnte mit elf Toren und sechs Assists einen entscheidenden Beitrag zur Offensivproduktion leisten, Tommy Gschnitzer blĂŒhte an der Seite von Markus Gander richtig auf, wovon insgesamt 15 Assists eindrucksvolles Zeugnis sind. RenĂ© Deluca und Tommy Gschnitzer werden zu Saisonbeginn aufgrund von Verletzungen nicht zur VerfĂŒgung stehen, sollten aber im Laufe des Monats November wieder fit genug sein, um die Wildpferde verstĂ€rken zu können. Der Kader wird von den Pusterer Leihspielern Yuri Cristellon (20), Lukas De Lorenzo Meo (20), Leonhard Hasler (18) und Alex Zecchetto (21) vervollstĂ€ndigt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ERKER 10 2021 by Der Erker - Issuu