ERKER 10 2021

Page 42

Gesellschaft

Mauls

Neues Einsatzfahrzeug gesegnet Im August wurde in Mauls ein neues Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr gesegnet. Die Feuerwehr Mauls, deren Jugendgruppe sowie einige Abordnungen der Feuerwehren des Bezirks Wipptal und Vertre-

Trens

FĂŒr langjĂ€hrigen Einsatz geehrt Mitte September ehrte der Feuerwehrbezirk Wipptal Sterzing nicht weniger als 41 Wehrleute fĂŒr ihren langjĂ€hrigen Dienst an der Bevölkerung. Nachgeholt wurden auch die Ehrungen, die in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt verschoben werden mussten. Nach einem Wortgottesdienst, den Landesfeuerwehrkurat Reinald Ramoner auf dem Festplatz

die Gesellschaft, das an die Jugend weitergegeben werden mĂŒsse. LandesfeuerwehrprĂ€sident Wolfram Gapp erinnerte zudem an die zahlreichen UnwettereinsĂ€tze in den vergangenen Monaten und dankte den Wehren fĂŒr ihren kameradschaftlichen Einsatz. Der Feier wohnten auch BezirksprĂ€sidentin Monika Reinthaler sowie mehrere BĂŒrgermeister des Bezirks bei. Anschließend standen zahlreiche Ehrungen auf

in Trens feierte, nutzten mehrere EhrengĂ€ste die Gelegenheit, den Wehrleuten des Bezirks fĂŒr ihren unermĂŒdlichen Einsatz rund um die Uhr zu danken, darunter BĂŒrgermeisterin Verena Überegger, BezirksfeuerwehrprĂ€sident Michael Siller und Zivilschutzlandesrat Arnold Schuler. Sie betonten dabei die Wichtigkeit des Ehrenamtes fĂŒr

dem Programm: Nicht weniger als 41 Wehrleute wurden fĂŒr ihre langjĂ€hrigen Dienste geehrt. Unter lang anhaltendem Applaus nahm Clara Kinzner die Auszeichnung fĂŒr ihren im Vorjahr verstorbenen Ehemann Walter Kinzner entgegen, der ĂŒber zehn Jahre lang in Telfes als Kommandant tĂ€tig war. bar

© FF Mauls

ter des Abschnitts marschierten unter Mitwirkung der Musikkapelle Mauls zum Festplatz ein. Die Messfeier, musikalisch gestaltet von der Musikkapelle, hielt Pater Pius. Anschließend begrĂŒĂŸte Kommandant Franz Seehauser alle Anwesenden und stellte das neue Fahrzeug vor: Das KleinrĂŒstfahrzeug ersetzt einen nicht mehr zeitgemĂ€ĂŸen Iveco Daily, der 28 Jahre lang im Einsatz stand. Der neue Mercedes Sprinter mit Allrad der Firma Rosenbauer ist mit allen erforderlichen technischen GerĂ€ten ausgestattet. Zudem wurden die alten BergegerĂ€te durch neue elektrische GerĂ€te ersetzt. Der Kommandant bedankte sich bei der Dorfbevölkerung und den Betrieben, die zur Finanzierung wesentlich beigetragen haben. BĂŒrgermeisterin Verena Überegger gratulierte der Feuerwehr zum neuen Fahrzeug und wĂŒnschte den Wehrleuten, stets gesund und wohlauf von den EinsĂ€tzen zurĂŒckzukommen. BezirksprĂ€sident-Stellvertreter Christian Huebser ĂŒberbrachte die GlĂŒckwĂŒnsche des Bezirksverbandes und betonte, dass sich durch das neue Einsatzfahrzeug die Sicherheit im Dorf und der Umgebung wesentlich erhöhe. Abschließend wurde das Fahrzeug gesegnet und seiner Bestimmung ĂŒbergeben.

42

Erker 10/21

DIE GEEHRTEN Verdienstkreuz in Gold fĂŒr 40 Jahre: Josef Hochrainer (Elzenbaum), Hans-Paul Fuchs, Roland Keim (Gossensaß), Josef Eisendle, Johann Haller, Albert Klotz, Alfred Schölzhorn, Josef Schölzhorn (Innerratschings), Hans Delueg, Erich Heidegger, Josef Mair, Peter Tötsch, Stefan Tötsch (Kematen), Franz Bacher, Albin Lanz (Mauls), Ulrich Gschnitzer, Erich Markart, Paul Wieser (Ratschings), Andreas Hochrainer, Valentin Wurzer (Ridnaun), Richard Wild, Rudolf Leitner, Josef Rainer, Johann Rainer (Trens), Rudolf Haller, GĂŒnther Prechtl (Wiesen). Verdienstkreuz fĂŒr Vizekommandant in Bronze: Karl Wurzer (Ridnaun), Zeno Frei (Elzenbaum), Florian Holzer (St. Jakob). Verdienstkreuz fĂŒr Vizekommandant in Silber: Hermann Gruber (Kematen). Verdienstkreuz in Bronze mit einem Stern: Walter Kinzner (Telfes, posthum), Josef Windisch (Pflersch), Michael Siller (Wiesen). Verdienstkreuz in Silber mit zwei Sternen: Hermann Knollenberger (Kematen), Markus Tötsch (St. Jakob), Hansjörg Aukenthaler (Stilfes). Verdienstkreuz in Gold mit drei Sternen: Erich Holzknecht (Thuins), Thomas Klotz (Ridnaun). Verdienstkreuz in Silber mit zwei Sternen (BFV): Thomas Klotz (Ridnaun), Martin Soraruf (Sterzing). Verdienstkreuz in Gold mit drei Sternen (BFV): Robert Holzer (Gossensaß).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ERKER 10 2021 by Der Erker - Issuu