Wipptaler
Sumserin Ratschings
Langjährige Gäste geehrt Im April haben Norbert Haller, Präsident von Ratschings Tourismus, und Geschäftsfßhrer Thomas Gschliesser zwei Reisegruppen geehrt, die seit 40 Jahren ihren Urlaub in Jaufental bzw. in Ratschings verbringen.
1981 haben sich Freunde aus Augustdorf, Hamburg, Bremen, Bad Salzuflen, Kalletal, England und Kassel entschlossen, eine Skifahrt nach SĂźdtirol zu unternehmen. Resi und Kurt Mahr Ăźbernahmen von Anfang an die Organisation und sind auch jetzt noch aktiv dabei. Das damals neu erbaute Hotel Rainer hatte gerade erĂśffnet und so wurde fĂźr die Osterferien das komplette Hotel gebucht. Anfangs erfolgte die Anreise mit eigenem Bus. Heute reisen alle Familien eigenständig an und nutzen gerne den Skibus nach Ratschings. Mittlerweile sind es drei Generationen, welche die hervorragend präparierten Pisten von Ratschings, die Wanderungen in den umliegenden Tälern, die Gastfreundschaft der Familie Rainer und die Natur-GourmetkĂźche von Hannes Rainer genieĂen. GroĂ war die Freude, als nun im April â mit einem Jahr Verspätung â endlich das runde Jubiläum nachgefeiert werden konnte. Als Dank Ăźberreichte Tho-
mas GschlieĂer von Ratschings Tourismus der Gruppe eine handgefertigte Urkunde aus heimischem Holz. Im Jahr 1980 hielt die Skiabteilung Blau-WeiĂ Lipperbruch, die ein Jahr zuvor in Lippstadt gegrĂźndet worden war, ihre erste Skifreizeit in der Pension âRosenheimâ in Ratschings ab. Ziel der Skiabteilung war es stets, Menschen, die das Skifahren erlernen wollen, zusammenzubringen. So wurden von Beginn an mit dem Westdeutschen Skiverband Skirennen organisiert. Im Laufe der Jahre haben die Mitglieder eine enge Beziehung zu Ratschings aufgebaut, besonders zu den Gastgebern, der Familie SchĂślzhorn, hat sich eine innige Freundschaft entwickelt. Auch der ASV Ratschings lieĂ es sich nicht nehmen, zehnmal in Folge zum âBergfuĂballturnierâ nach Lippersbruch zu fahren und dort eine unbeschwerte Zeit zu genieĂen. Als die Skiabteilung im September 2019 unter Langzeit-Präsident Karl-Heinz Jaworsky ihr 40-jähriges Bestehen feierte, nahm auch eine zehnkĂśpfige Abordnung aus Ratschings an den Feierlichkeiten teil. Auch in diesem Jahr verbrachte die Skiabteilung mit 45 Personen ihre Skifreizeit in Ratschings. Norbert Haller hat die Gelegenheit genutzt, um den treuen Gästen, die zu Freunden geworden sind, ein Geschenk zu Ăźberreichen.
Neue Aufgabe fßr Petra Holzer Alle zwei Jahre kommt es in den fßnf Bezirken des Sßdtiroler Wirtschaftsrings zu einem Wechsel bei den Bezirkspräsidentschaften. In diesem Jahr war es nun wieder soweit und fßnf der sechs Wirtschaftsverbände des swr haben einen neuen Präsidenten bzw. eine neue Präsidentin fßr das Amt des Bezirkspräsidenten nominiert. Im Bezirk Eisacktal/Wipptal hat Petra Holzer (lvh, im Bild mit Landtagsabgeordnetem Helmut Tauber) Viktoria Rainer (VSF) abgelÜst. Federico Giudiceandrea, Präsident des Sßdtiroler Wirtschaftsrings, bedankte sich bei allen neuen Präsidenten fßr ihre Bereitschaft, diese ehrenamtliche Aufgabe zu ßbernehmen, und betonte die Wichtigkeit dieses Amtes.
âNachhaltigâ. Wos soll denn des wieder hoaĂn? Amol i hon des WĂśrtl frieger iberhaupp nie gheart! Obr iatz, oder holt seit a Weile, brauchsch lei an Radio auschraufn oder a Zeitige autien, noar schieĂt dier olm des Wort entgegn. Und i kopf mir do in Grind hoaĂ, wos des zi bideitn hat. Gonz in Unfong hon i gemuent, nochholtn ischâs Gegntoal va vourholtn: Wenn man jemandn eppas virholtn will, noar mĂścht man schun dervour aupassn, dass man nicht folschis sogg. Weil sell tat noar nit nochholtig sein. Ober mein Neffe, a gscheids Mandl, hot mir do ober noar viel gholfn. Zearscht hot er sich ober selber helfn gemieĂt: Er hot gsogg, er hot in Dokter Guugl gfrogg. Wenn idn noar gfrogg hon, wou er den Dokter gitroffn hot, hot er mir noar â wrum epper? â kuen Achte gebm. Er hot mir des noar sou erklärt: Do gangâs gegn in Raubbau va die Ressursn, ums Spoorn va Energie und Ăl und holt a drum, dass nit lei die GroaĂn schoffn, weil olle Leit mitdenkn und mittien und zsommschaugn sollatn. Iatz, a TrĂśpfl Ăl wear i schun decht nou afn Solot drau tien. Undâs Nochtkastllampile wear i hoffentlich niemer vergessn ozischoltn. Ober ob i in die GroaĂn ban Regiern dreinredn konn, mueĂ i earscht nou probiern. Derrichtn wear iâs ober nit gewieĂ.
Erker 05/22
113