Bergeerleben - AVS-Magazin September 2020

Page 42

AVS-aktuell

AVS-Landeskader Junge Athleten erzählen von sich Die Grundidee des Landeskaders ist es, besondere Klettertalente durch gezieltes Training und Trainings­ camps zu fördern, mit dem Ziel, dass diese dann erfolgreich an natio­nalen sowie internationalen Wettbewerben teilnehmen.

U

m den AVS-Landeskader von ­innen kennenzulernen, lassen wir zwei junge Athleten zu Wort kommen. Sie erzählen von sich und ihrer Motivation, mit und im Alpen­verein zu trainieren. Die Gelegenheit zum ­Gespräch bot sich bei ihrer ersten Teilnahme an einem Italiencup der Erwachsenen, dem CI Boulder Prato im Februar 2020. Maximilian Hofer, Jahrgang 2006; Mannschaft AS Gherdeina; Jugend­ italienmeister Wie war es für dich, das erste Mal an einem Italiencup der Erwach­senen teilzunehmen? Es war eine sehr aufregende und lehrreiche Erfahrung. Dass ich mich mit den besten Kletterern Italiens messen durfte, war sehr spannend und neu 42

Bergeerleben 03/20

für mich. Zu Beginn war ich unsicher und habe einige Fehler gemacht, aber je mehr Boulder ich schaffte, umso mehr stieg meine Selbstsicherheit. Ich konnte mich mit meinen Team­kollegen gut austauschen und hatte viel Spaß. Wie ist es, mit dem Landeskader ­unterwegs zu sein? Voll cool! Da ich einer der Jüngsten bin, habe ich die Möglichkeit, von den älteren Teamkollegen zu lernen. Das gibt mir die größte Motivation. Wir haben viel Spaß miteinander und ich freue mich immer auf das nächste Training. Wir unternehmen gemeinsam tolle Trainings, es ist immer was Neues und es ist eine tolle Bereicherung. Wo trainierst du und was ist deine Lieblingsdisziplin? Ich trainiere im Team von As Gher­ deina. Unsere Hallen sind in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein. Wir ­fahren auch regelmäßig in die Vertikale nach Brixen. Meine Lieblingsdisziplin ist Bouldern. Da fühle ich mich am stärksten und es gefällt mir am besten.

Maximilian Hofer Foto: Damian Holzknecht

Vanessa Kofler Foto: Jan Schenk

Was sind deine Ziele? Ein Ziel ist es, in der Nationalmannschaft aufgenommen zu werden und mit dieser an vielen Bewerben teil­ zunehmen und gemeinsam gute Ergebnisse zu erzielen. Außerdem ­möchte ich meinen Schwierigkeitsgrad am Felsen verbessern und den ein oder anderen Berg besteigen. Vanessa Kofler, Jahrgang 2006; Mannschaft AVS Passeier; Jugend­ italienmeisterin Wie war es für dich, das erste Mal an einem Italiencup der Erwach­senen teilzunehmen? Das war voll aufregend! Es war bis jetzt mein größtes Event, an dem ich teil­ genommen habe, und ich war schon stolz, dabei zu sein. Dass ich dann ­unter 60 Kletterinnen gleich Zwölfte wurde, war eine tolle Überraschung. Es war interes­sant zu sehen, wo ich stehe.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bergeerleben - AVS-Magazin September 2020 by Alpenverein Südtirol - Issuu