Bergeerleben - AVS-Magazin März 2021

Page 42

AVS-Aktuell

Das Günther-Messner-­ Hochferner-Biwak Notunterkunft unter Eiswänden und ­Ausgangspunkt für Ambitionierte Die Spitze des Hochferner bildet mit ihren 3.470 m die dritthöchste Erhebung der Zillertaler Alpen. Vom Gipfel stürzen mit der Griesfernerund Hochferner- Nordwand zwei beeindruckende und äußerst schwierig zu begehende Eiswände ab. Durch diese bis zu 70° steilen Hängegletscher führen klassische Eis- und Mixed-Touren. Nahe dem Wandfuß der Hochferner-Nordwand befindet sich, mit gelber Signal­farbe weithin sichtbar, das Günther-Messner-Hochferner-­ Biwak (2.510 m). 42

Bergeerleben 01/21

1972 erbaut, 1999 durch Neubau ­ersetzt Um den Begehern der Eiswände den Zustieg zu erleichtern, wurde von der AVS-Sektion Sterzing die Idee verfolgt, in der Nähe des Wandeinstiegs eine Biwakschachtel zu errichten. Mit Unter­ stützung der Sektion Bozen, die finan­ zielle Mittel zur Verfügung stellte, konnte 1971 mit den Vorbereitungen und dem Bau der Fundamente begon­ nen werden. Im Folgejahr wurden die Bauarbeiten unter Mithilfe der Sektion und des Bergrettungsdienstes Sterzing ­abgeschlossen. Am 17. Juni 1972 er­ folgte die feierliche Einweihung, womit die Notunterkunft ihrer Bestimmung übergeben wurde. Es war somit die erste Biwakschachtel, die im Alpen­ verein Südtirol seit seinem Bestehen errichtet wurde. Benannt wurde sie

nach dem am Nanga Parbat verschol­ lenen Günther Messner. An hochalpinen Strukturen nagt der Zahn der Zeit bekanntlich beson­ ders stark, so dass es 1999 – nach 27 Jahren – notwendig wurde, das Bauwerk zu ersetzen. Wiederum ent­ schied man sich für die bewährte und klassische Tonnen-Form. Das alte ­Biwak wurde Reinhold Messner über­ lassen. Es war daraufhin lange Zeit in Sulden platziert, bis es 2019 für ein Südtiroler Kunstprojekt auf der Biennale von ­Venedig Verwendung fand. Zum Schutz für Bergsteiger Neben seiner Funktion als Ausgangs­ punkt für Steileistouren dient das ­Biwak auch Wanderern im hintersten Pfitscher Tal als Notunterkunft im


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bergeerleben - AVS-Magazin März 2021 by Alpenverein Südtirol - Issuu