PR-Anzeige
Der neue Kia Sportage Plug-in Hybrid
Europäisch auf ganzer Linie
SUV-Bestseller in fünfter Generation erstmals mit spezieller Europaversion und Plug-in-Hybridantrieb
Neue Plattform, Fahrdynamik auf europäische Straßen abgestimmt Breite Assistenzpalette und umfassende Konnektivität Kombinierte elektrische Reichweite 70 Kilometer
Kia hat seinen SUV-Bestseller Sportage in der fünften Modellgeneration erstmals in einer speziell für Europa konzipierten Version auf den Markt gebracht. Neben Mildhybrid-Versionen für Benziner und Diesel wird der Kompakt-SUV erstmals in einer Plugin-Hybridversion angeboten. Der Teilzeitstromer mit einer kombinier ten elektrischen Reichweite von 70 Kilo metern (City: 78 km; jeweils nach WLTP) kommt im April in den Handel, kann aber bereits bestellt werden.
km). Die Antriebspalette beinhaltet zudem zwei Benziner (110 bzw. 132 kW/150 bzw. 180 PS)* und einen Diesel (100 kW/136 PS)*, die jeweils über ein 48-Volt-Mildhybridsystem verfügen, das die CO2-Emissionen gegenüber den bisherigen Motorisierungen je nach Triebwerk und Ausführung um bis zu 16 Prozent reduziert. Versionsabhängig sind
Breite Mildhybrid-Palette Der neue Sportage Plug-in Hybrid ist mit einer Gesamtleistung von 195 kW (265 PS) die Topmotorisierung des SUVs. Der serienmäßig allradgetriebene Teilzeitstromer kann rein elektrisch bis zu 140 Stundenkilometer schnell fahren, lässt sich in nur einer Stunde und 45 Minuten von 10 auf 100 Prozent aufladen und hat eine durchschnittliche CO2-Emission von 26 Gramm pro Kilometer (kombinierter Verbrauch: 1,1 Liter Kraftstoff und 16,9 kW Strom pro 100 28
LebensArt²
Der Touchscreen ist für Fahrer und Beifahrer zugleich die zentrale Benutzerschnittstelle, die sich dank der umschaltbaren Multi-Mode-Bedienleiste unterhalb des Bildschirms besonders einfach und intuitiv bedienen lässt.
Links: Das kraftvoll abfallende Steilheck geht in „messerscharf“ gestaltete Rückleuchten über, die den Eindruck erwecken, als würden sie in die Karosserie hineinschneiden. Rechts: Der allradgetriebene Teilzeitstromer lässt sich in nur einer Stunde und 45 Minuten von 10 auf 100 Prozent aufladen.
die Mildhybride mit Front- oder Allradantrieb sowie Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sieben-Stufen-Doppelkupplungsg etriebe (DCT) erhältlich. Ausschließlich für die Basisversion Edition 7 wird darüber hinaus eine nicht hybridisierte Variante des Einstiegsbenziners* mit Schaltgetriebe und Frontantrieb angeboten.
Alle Fotos: KIA
Charakteristisches neues Design, modernes Hightech-Interieur, großer, variabler Gepäckraum