LebensArt² LifestyleMagazin für Oberfranken Frühjahr 2022

Page 22

Insel

Foto: IRT – Éric LAMBLIN

LA RÉUNION

DIE INTENSIVE

Die Insel La Réunion im Indischen Ozean ist eine Reisedestination der besonderen Art. Einst aus einem Vulkan entstanden, bietet das französische Überseedeparte­ ment zahlreiche Überraschungen. Ein ei­ maliger Mix aus Kulturen und Landschaf­ ten macht die Insel bunt und vielfältig. Naturliebhaber und Outdoor-Fans sollten bei ihrem Aufenthalt mindestens diese Aktivitäten auf ihrer Liste haben.

Die Lava­tunnel eines der aktivsten V ­ ulkane der Welt erkunden Die alten Lavaströme, die im Süden von La Réunion zu beobachten sind, zeugen von den intensiven und immer wiederkehren-

den Aktivitäten des Piton de la Fournaise, einem der aktivsten Vulkane der Welt. Doch die schwarzen und kargen Lavaströme, die allmählich an Vegetation gewinnen, bergen gut gehütete Geheimnisse in sich. Unter ihrer Oberfläche verbirgt sich ein wahres Labyrinth aus einzigartigen vulkanischen Hohlräumen. Begleitet von Höhlenforschern können die Lavahöhlen dieses Vulkanlandes in völliger Sicherheit erkundet werden. Ob Meditation, Escape-Game oder ein Konzert mit kreolischer Musik: Der Aufenthalt in den Lavatunnels ist ein unvergessliches Erlebnis.

Sonnenaufgang vom Dach des Indischen Ozeans

Der Piton des Neiges ist die Seele von La Réunion. Der heute schlafende Vulkan war vor mehr als drei Millionen Jahren für die Entstehung von zwei Dritteln der Insel verantwortlich. Der Weg zu seinem Gipfel in 3.070 m Höhe führt durch Wälder und VulkanDer Blick vom Piton des Neiges ist überwältigend. schlacke. Hoch Foto: IRT – Luc REYNAUD über den Wolken haben Wanderer das Gefühl, den ersten Morgen der Welt zu erle-

ben. Ein überwältigender Anblick, der nach einer mehrstündigen Wanderung redlich verdient ist.

Auf „Tauchfühlung“ mit Delphinen und Buckelwalen La Réunion gilt als ein Hotspot der weltweiten Artenvielfalt. Hier werden Besucher zu Zeugen des großartigsten „Balletts“, das es im Indischen Ozean zu sehen gibt – das der Delphine und Wale. Ob von Juni bis September während der Buckelwalsaison oder das ganze Jahr über mit einer Vielzahl unterschiedlicher Arten von Küstendelfinen: Die Meeresfauna von La Réunion bringt ihre Besucher zum Staunen. Ausgebildete Fachleute ermöglichen die Begegnung mit diesen Arten unter größter Achtung der Umwelt. Eine Charta reguliert die verantwortungsbewusste Annäherung und Beobachtung der Wale.

Auf dem Rücken der Pferde den Sonnenuntergang genießen Eine Landschaft wie im Wilden Westen, die untergehende Sonne im Rücken, hohes, goldenes Steppengras – und das Ganze auf dem Rücken eines Pferds. Dieses Erlebnis ist nicht nur für Reiterfans ein Highlight. Ob Quarter Horse oder Appaloosa – auf der Ranch von Manou auf La Réunion findet jeder sein Glück. Bei einem mehrstündigen Ausritt in der Savanne entdecken Besucher die Insel auf eine ganz besondere Art. Mehr Infos unter www.insel-la-reunion.com

Begleitet von Höhlenforschern können die Lavahöhlen des Vulkanlandes in völliger Sicherheit erkundet werden. Foto: IRT – frog974

Auf dem Rücken eines Pferds durch die Savanne – dieses Erlebnis ist nicht nur für Reiterfans ein Highlight. Foto: IRT – Miles & Love


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.